Die vom Bundesrat am 14.04.2021 beschlossenen Lockerungen wirken sich positiv auf unseren Ruderbetrieb aus. Gemäss neuster Covid-19-Verordnung besondere Lage sind für Ruderinnen und Ruderer jeden Alters wieder Gruppentrainings bis 15 Personen (inkl. Innenräume) möglich, wobei in Mannschaftsbooten weiterhin Maskentragpflicht gilt. Folgende Schutzmassnahmen und Einschränkungen treten am 19.04.2021 in Kraft
Massnahmen für Amateur- und Breitensport (Jahrgang 2000 und älter)
- Auf dem ganzen Clubgelände und in sämtlichen Innenbereichen gilt weiterhin Maskentragpflicht.
- Garderoben und Sanitäranlagen können benutzt werden.
- Der Clubraum und die Terrasse dürfen wieder benutz werden (max. 15 Personen)
- Ausfahrten in Mannschaftsbooten sind möglich. Aufgrund der Unterschreitung des Mindestabstands von 1.5m müssen jedoch Schutzmasken getragen werden.
- Personen aus dem gleichen Haushalt müssen im Boot keine Masken tragen Im Einer/Skiff müssen keine Masken getragen werden.
- Hygieneregeln müssen eingehalten werden.
- Es ist zwingend sich vor der Ruderausfahrt ins Logbuch einzutragen.
- Der Ergometer- und der Kraftraum dürfen wieder benutzt werden. Dabei muss der Mindestabstand eingehalten oder eine Maske getragen werden.
Massnahmen für Jugendliche Jahrgang 2001 und jünger
- Auf dem ganzen Clubgelände und in sämtlichen Innenbereichen gilt weiterhin Maskentragpflicht.
- Das Training ist sowohl auf dem Wasser wie auch in den Indoor-Trainingsräumen uneingeschränkt erlaubt.
- Für das Training und bei Wettkämpfen in Mannschaftsbooten müssen keine Schutzmasken getragen werden.
- Wettkämpfe ohne Publikum sind wieder erlaubt.
- Nehmen Ruderinnen und Ruderer am Training teil, welche Jahrgang 2000 und älter haben, so gilt die Gruppe als gemischt und es gelten die Vorgaben für den Breitensport.
Wir nehmen eigene C-Gig Boote mit und machen verschiedene Ausfahrten auf den 3 Seen, Neuenburger- Murten- und Bielersee und den Kanälen. Unser Rudertour im Drei-Seen-Land finde vom Mo 17. bis Fr 21. Mai 2021 statt. Die Details findest du HIER.
Die Durchführung der Saisoneröffnungsregatta auf dem Lauerzersee ist auch in diesem Jahr leider nicht möglich.
Anstelle dessen werden wir am Samstag 24. April 2021 eine virtuelle Ruderregatta mit den Bootsklassen 1x, 2x und 4x durchführen. Die Ausschreibung sowie weitere Informationen findet ihr unter HIER
Nachdem der Ruderspritzer eingestellt wurde, können sich Clubmitglieder (auch Passivmitglieder) mittels eines Newsletters über aktuelle Ereignisse in und um den Club informieren.
Der Newsletter ist kostenlos, erscheint ca. 12 mal jährlich, bedingt eine Clubmitgliedschaft im See-Club Zug und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Melde dich noch heute mit einer privaten Mailadresse mit Vor- und Nachnamen via Email an: news@scz.ch
Mi | 23.03.2022 | Generalversammlung (Start 19.00 Uhr Online-GV oder Restaurant Brandenberg) |
Zuger Traditionsverein
Der 1882 gegründete See-Club Zug ist der fünftälteste Ruderverein der Schweiz und einer der ältesten Zuger Sportvereine. Der See-Club Zug legt grossen Wert auf die Nachwuchsförderung, den Spitzensport und ein Fitnesssportangebot, welches Erwachsene anspricht.
Das Bootshaus kann für private oder geschäftliche Anlässe gemietet werden. Bei schönem Wetter lädt die 108 m2 grosse Terrasse mit einmaligem Blick über den ganzen Zugersee zum Verweilen. Geniessen Sie mit Ihren Gästen zauberhafte Sonnenuntergänge an exklusiver Lage.
Mehr Details hier.